Seitenpfad:

Bauhauptgewerbe

Bauhauptgewerbe

Rund 930 000 Arbeitsplätze. Über 100 Milliarden Euro Umsatz im Jahr. Mehr als zehn Prozent des Bruttoinlandprodukts. Eine Vielzahl von Ausbildungsberufen und dualen Ausbildungsgängen mit den besten Zukunfts-Chancen: So präsentiert sich die Bauwirtschaft in Deutschland. Die IG BAU ist die Gewerkschaft der Bauwirtschaft: Mit Tarifverträgen sorgen wir für gute Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen. Wir kümmern uns um Arbeits- und Gesundheitsschutz, setzen betriebliche Mitbestimmung durch und bieten Fort- und Weiterbildungen an.

Übrigens, dein Entgelt kannst du jetzt mit unserem Tarifrechner überprüfen. Klicke dazu einfach hier

Tarifrunde 2024

Marcel Siedlaczek

Unsere Mitglieder profitieren deutlich von diesem Tarifergebnis. Mit Blick in die Tariflandschaft stehen wir in der Gesamtbewertung weit vorne. Auch, weil die zwei Erhöhungsstufen sehr schnell kommen und wir den Ost-West-Angleich deutlich vorziehen konnten. Und so kann die letzte Erhöhungsstufe am 1. April 2026 endlich bundeseinheitlich für alle in Ost und West erfolgen.

Downloads

Abschluss von der Tarifrunde.

Löhne & Gehälter Kurzübersicht

Wegezeitentschädigung erklärt

Nordbaden

Christoph Bahn

Christoph Bahn

Telefon: 

+49 7218 3160-0

Mobil: 

+49 171 3301780

Fax:

+49 721 83160-20

Nordbaden & Südbaden

Marcel Siedlaczek

Christos Kirizakis

Telefon: 

+49 621 1234699-0

Mobil: 

+49 160 9390510

Fax:

+49 621 1234699-9

Südwürttemberg & Nordwürttemberg

Marcel Siedlaczek

Marcel Siedlaczek

Telefon: 

+49 731 96243-0

Mobil: 

+49 171 6951666

Fax:

+49 731 96243-22