Seitenpfad:

Bildung

Lust auf Bildung? Dann schau mal in unser Bildungsangebot

Hier findest du Seminare für Betriebsräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen, Wahlvorstände und Veranstaltung für dich als Mitglied.

Seminare für Betriebsräte

BR Seminar

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder ein BR-BAUspezialseminar in Baden-Württemberg an. Inhalte sind die aktuellen sowie die sich abzeichnenden Themen (Betriebsräte sind mehr gefordert). Näheres kann der beigefügten Ausschreibung entnommen werden.

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um kurzfristige Beschlussfassung und Anmeldung.

Ausschreibung und Anmeldung zum Seminar. Bitte klicken.

Seminare für Dich als Mitglied

Marcel Siedlaczek

Gewerkschaft lebt, wie jeder andere Verein auch, von den Menschen die aktiv mitmachen. Wenn Du Lust hast dich über die vielen Möglichkeiten zu informieren, dann schau dir unser Seminar an.

Ausschreibung und Anmeldung zum Seminar. Bitte klicken.

Bildungszeit

Marcel Siedlaczek

Fünf Tage für DICH - Ein Erfolg der Gewerkschaften.

Am 1. Juli 2015 ist das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) in Kraft getreten. Damit haben auch Beschäftigte in Baden-Württemberg einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. Bildungszeit ist in anderen Bundesländern als „Bildungsfreistellung“, „Bildungsurlaub“ oder „Arbeitnehmerweiterbildung“ bekannt.

Als Mitglied kannst du dich zu einem vergünstigten Preis in unserem DGB Bildungswerk Hattingen weiterbilden. Bitte klicke hier.

Empfohlenes Formular zur Beantragung der Bildungszeit in BaWü. 

Weiter Informationen findest du hier.

Bildungswerk Steinbach

Bildungswerk Steinbach

Unsere Partnerin beim Thema Bildung.

Bildungswerk Steinbach

Wir vermitteln das fachliche Wissen und ermöglichen die Persönlichkeitsentwicklung von Betriebsratsmitgliedern für eine effektive Vertretung der Beschäftigteninteressen.

Das Bildungsprogramm für 2025. Zum Download bitte klicken.

Das Bildungsprogramm für 2024. Zum Download bitte klicken.