
Die Forstwirtschaft in Baden-Württemberg ist entscheidend für Umwelt und Wirtschaft, da etwa 38% der Landesfläche bewaldet sind. Die nachhaltige Bewirtschaftung hat eine lange Tradition, mit Fokus auf Mischwälder und Naturschutz. Der Klimawandel stellt große Herausforderungen dar, weshalb widerstandsfähigere Wälder gefördert werden. Die Forstwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, insbesondere in der Holzverarbeitung.
Die IG BAU setzt sich durch Tarifverträge für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten in der Forstwirtschaft ein.
Übrigens! Was eine Mitgliederstarke Gewerkschaft bewirken kann, seht ihr unteranderem in der Anpassung der Motorsägenentschädigung. Lade Dir gerne die PDF runter:
Baden-Württemberg

Dorota Kempter | |
Telefon: | |
Mobil: | |
Fax: | +49 711 9318209 |